STEPHAN AUER
  • Start
  • Energieberatung
  • Handwerk
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum

Sockelsanierung

Instandsetzung eines Sockels in Köln Dellbrück

Hier sehen Sie beispielhaft die Sanierung eines durch Feuchte beschädigten Haussockels als Bildserie. 
Sockel vor der Sanierung
Sockelputz vor der Sanierung.
Die aus dem feuchten Mauerwerk verdunstende Nässe hatte Putz und Anstrich vollständig zerstört.
Die aus dem feuchten Mauerwerk verdunstende Nässe hatte Putz und Anstrich vollständig zerstört.
Da Außenabdichtung und Horizontalabdichtung nicht funktionstüchtig waren, wurde auch von der Innenseite her das Mauerwerk saniert.
Da Außenabdichtung und Horizontalabdichtung nicht funktionstüchtig waren, wurde das Mauerwerk auch von der Innenseite her saniert.
Zusätzlich zur Feuchtigkeit, die wegen einer fehlenden Abdichtung aus dem Erdreich in das Mauerwerk eindringen konnte, war diese Dachrinnenkonstruktion ebenfalls nicht vorteilhaft.
Zusätzlich zur Feuchtigkeit, die wegen einer fehlenden Abdichtung aus dem Erdreich in das Mauerwerk eindringen konnte, war diese Dachrinnenkonstruktion ebenfalls nicht vorteilhaft.
Der Rückbau. Mehrere Putz- und Abdichtungslagen, Wärmedämmung und nochmals Putz - Alles nass und defekt.
Der Rückbau. Mehrere Putz- und Abdichtungslagen, Wärmedämmung und nochmals Putz - Alles nass und defekt.
Wegen der fehlerhaften Verklebung der Dämmplatten konnte sich eine Ameisenkolonie häuslich hinter der Wärmedämmung einrichten.
Wegen der fehlerhaften Verklebung der Dämmplatten konnte sich eine Ameisenkolonie häuslich hinter der Wärmedämmung einrichten.
Alles was Ameise so zum Leben benötigt, war hinter der Dämmung eingelagert.
Alles was Ameise so zum Leben benötigt, war hinter der Dämmung eingelagert.
Alle Schichten wurden restlos entfernt, der Untergrund abgeschliffen und die Mauerwerksfugen ca. 2 cm tief ausgekratzt.
Alle Schichten wurden restlos entfernt, der Untergrund abgeschliffen und die Mauerwerksfugen ca. 2 cm tief ausgekratzt.
Da wir uns beeilt haben, wurde leider versäumt, die beiden nachfolgenden Arbeitsschritte im Bild festzuhalten, daher hier zur Veranschaulichung Fotos der gleichen Arbeitsschritte, jedoch auf einer anderen Baustelle aufgenommen :-(

Volldeckender Spitzbewurf aus weber.san 951 S Vorspritzmörtel
Volldeckender Spitzbewurf aus weber.san 951 S Vorspritzmörtel
Wasserperrputz weber.tec 934 mit anschließend aufgetragenem Feinputz.
Wasserperrputz weber.tec 934 mit anschließend aufgetragenem Feinputz.
Die fertige Wand, mit neuer Nebeneingangstüre und Edelstahlgitter. Nicht aufsehenerregend, alles ist einfach nur so wie es sein sollte.
Die fertige Wand, mit neuer Nebeneingangstüre und Edelstahlgitter. Nicht aufsehenerregend, alles ist einfach nur so wie es sein sollte.
Abschließend ein großer Dank an unsere Auftraggeber für die wirklich außergewöhnliche ganztägige Versorgung mit allen Annehmlichkeiten. Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Kaffee und Wasser
Abschließend ein großer Dank an unsere Auftraggeber für die wirklich außergewöhnliche ganztägige Versorgung mit allen Annehmlichkeiten. Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Kaffee, Kekse, Kuchen und Wasser...
Ist Ihr Sockel beschädigt und muss erneuert werden? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Vor- Ort Termin.
Beratungstermin vereinbaren
Datenschutz
Proudly powered by Weebly
  • Start
  • Energieberatung
  • Handwerk
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum